DeVries-Gletscher

Der DeVries-Gletscher ist ein steiler Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt von den Südhängen der Britannia Range unmittelbar östlich des Peckham-Gletschers zum Byrd-Gletscher.

DeVries-Gletscher
Topografische Karte mit dem Byrd-Gletscher und dem DeVries-Gletscher (links oben)

Topografische Karte mit dem Byrd-Gletscher und dem DeVries-Gletscher (links oben)

Lage Ross Dependency, Antarktika
Koordinaten 80° 20′ S, 157° 30′ O
DeVries-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Byrd-Gletscher
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn im Jahr 1965. Namensgeber ist der Biologe Arthur Leeland DeVries (* 1935), der sich von 1961 bis 2002 im Rahmen des United States Antarctic Program mit dem Gefrierschutz bei Fischarten im McMurdo-Sund befasste.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.