DeGoes-Kliff

Das DeGoes-Kliff ist ein steiles und 10 km langes Felsenkliff im ostantarktischen Viktorialand. In der Morozumi Range der Usarp Mountains ragt sein nördliches Ende 10 km südwestlich des Mount Van Veen auf.

DeGoes-Kliff
Wissenschaftler der GANOVEX XI bei Arbeiten am DeGoes-Kliff im Dezember 2015

Wissenschaftler der GANOVEX XI bei Arbeiten am DeGoes-Kliff im Dezember 2015

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Usarp Mountains im Transantarktischen Gebirge
DeGoes-Kliff (Antarktis)
Koordinaten 71° 44′ S, 161° 54′ O
p1
p3
p5

Der United States Geological Survey kartierte es anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1960 bis 1963. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Kliff 1970 nach Louis DeGoes (1914–1997)[1] von der National Academy of Sciences, geschäftsführender Sekretär im Komitee zur Polarforschung des National Research Council.

Einzelnachweise

  1. Albert L. Washburn et al.: Memorial to Louis DeGoes. In: Geological Society of America Memorials, Vol. 29, Dezember 1998 (englisch, abgerufen am 1. Juni 2017).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.