Das verlorene Paradies (Roman)
Das verlorene Paradies, im englischsprachigen Original Paradise, ist ein 1994 erschienener Roman des Literaturnobelpreisträgers 2021 Abdulrazak Gurnah. Die Hauptperson des Buches, Yusuf, wird als zwölfjähriges Kind von seinen Eltern zur Bezahlung von Schulden an einen arabischen Händler übergeben. Für diesen Händler muss er nun in einer Stadt an der Swahili-Küste im heutigen Tansania arbeiten. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs kann Yusuf entkommen, indem er sich der Kolonialarmee des damaligen Deutsch-Ostafrika anschließt.
Ausgaben
- Abdulrazak Gurnah: Paradise. Hamish Hamilton, London 1994, ISBN 0-241-00183-8.
- deutsch: Das verlorene Paradies. Übersetzt von Inge Leipold. Krüger, Frankfurt am Main 1996, ISBN 978-3-8105-0888-1; Neuauflage: Penguin Verlag, München 2021, ISBN 978-3-328-60258-3
Zum Zeitpunkt der Nobelpreisbekanntgabe im Oktober 2021 war die deutsche Übersetzung vergriffen. Eine durchgesehene Neuauflage erschien am 8. Dezember 2021 mit einer Startauflage von 40.000 Exemplaren[1] im Münchner Penguin Verlag.[2][3]
Rezensionen
Einzelnachweise
- Matthias Glatthor: Literaturnobelpreisträger Gurnah steigt neu ein, boersenblatt.net, veröffentlicht und abgerufen am 15. Dezember 2021.
- Roman von Abdulrazak Gurnah auf Deutsch, boersenblatt.net, 5. November 2021, abgerufen am 6. November 2021.
- Sylvia Staude: Abdulrazak Gurnah: „Das verlorene Paradies“ – Die Fremden mit den Eisenschädeln, fr.de, veröffentlicht und abgerufen am 6. Dezember 2021.