Damocles Point

Der Damocles Point ist eine Landspitze an der Ostküste der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie liegt 5 km ostsüdöstlich des Südgipfels von Mount Tyrrell. Es ist gekennzeichnet durch einen Felsvorsprung auf Meereshöhe, der von einem 60 m hohen Eiskliff überragt wird.

Damocles Point
Geographische Lage
Damocles Point (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten69° 38′ S, 69° 19′ W
LageAlexander-I.-Insel, Westantarktika
GewässerGeorge-VI-Sund

Erste Luftaufnahmen entstanden 1937 bei der British Graham Land Expedition unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill. Der Falkland Islands Dependencies Survey nahm 1948 Vermessungen vor. Namensgebend ist eine Stelle, an der geologische Proben entnommen wurden und deren überhängende Klippe an die Geschichte vom Damoklesschwert erinnerte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.