Damenrede

Eine Damenrede ist eine Rede, die auf einem Fest auf die Damen oder auf eine einzelne Dame gehalten wird[1] und deren Vorzüge hervorheben soll.

Üblich sind Damenreden vor allem bei Studentenverbindungen, wo sie bei Festen wie dem Kommers zu den Höhepunkten gehören und meist vom Consenior oder auch vom jüngsten Fuchs gehalten werden. Auch auf Festen anderer Vereine wie Schützenvereine, Turnvereine und Musikvereine sowie zu anderen Anlässen wie Stiftungsfesten und Abiturfeierlichkeiten werden Damenreden gehalten.

Eine Damenrede wird oft in Gedichtform vorgetragen, aber auch die Prosaform ist üblich. Sie soll amüsant sein, aber nicht abwertend, vulgär oder obszön.

Nach dem Journalisten und Publizisten Friedhelm Franken (* 1943) hat die Damenrede ihren Ursprung wahrscheinlich in der Minnerede.[2]

Einzelnachweise

  1. Damenrede auf duden.de
  2. Anekdote zum Thema Damenrede auf redenwelt.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.