Dais Col
Der Dais Col (übersetzt: Podiumssattel) ist ein 600 m hoher Bergsattel im ostantarktischen Viktorialand. Er verbindet im Wright Valley den Ostrand des Labyrinths mit dem Westrand des Dais.
| Dais Col | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Westen | Osten | |
| Passhöhe | 600 m | ||
| Labyrinth | Dais | ||
| Karte | |||
| |||
| Koordinaten | 77° 33′ 0″ S, 161° 3′ 0″ O | ||
Das Advisory Committee on Antarctic Names verlieh dem Gebirgspass 1997 seinen deskriptiven Namen in Zusammenhang mit der Benennung des gleichnamigen Tafelbergs.
Weblinks
- Dais Col im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Dais Col auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
