DTB-Pokal

Der DTB-Pokal (Eigenschreibweise DTB Pokal) ist ein internationaler Turnwettkampf, der jährlich im Frühjahr an drei Tagen in der Porsche-Arena in Stuttgart stattfindet.

Geschichte

Der DTB-Pokal fand erstmals 1983 in der damals neu eröffneten Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle statt. Seit 2007 ist die Porsche-Arena Austragungsort. Im Jahr 2011 war der Wettkampf erstmals eine von vier Stationen des neu geschaffenen Turn-Weltcups. Bis zum Jahr 2015 fand die Veranstaltung im Herbst statt, seitdem im Frühjahr. Im Jahr 2017 gab es den bisherigen Zuschauerrekord mit 24.500 Besuchern.

Wettkampfmodus

Es werden bei den Frauen und Männern jeweils ein Mannschaftswettkampf für Nationalteams und ein Einzel-Mehrkampf ausgetragen. In dem als Team Challenge bezeichneten Mannschaftswettbewerb bestreiten nach einer Qualifikation bei den Männern sechs, bei den Frauen vier Teams das Finale. In der Qualifikation treten jeweils drei Turner pro Land und Gerät an, im Finale drei bei den Frauen und zwei bei den Männern. Der Einzelwettbewerb wird im Rahmen des Turn-Weltcups ausgetragen. Hier turnen jeweils neun Athleten um Sieg, Preisgeld und Weltcup-Punkte. An den jeweiligen Geräten wird in der umgekehrten Reihenfolge der Gesamtplatzierung nach dem vorherigen Gerät gestartet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.