Cynolebias

Cynolebias ist eine Fischgattung aus der Familie Rivulidae, gehört zur Gruppe der Eierlegenden Zahnkarpfen und kommt im östlichen Südamerika von Nordargentinien (Provinz Buenos Aires) bis zur Amazonasmündung vor.

Cynolebias

Cynolebias porosus, die Typusart der Gattung, unten der Kopf von oben und von unten, Zeichnung aus dem Jahr 1907 von Carl H. Eigenmann

Systematik
Ovalentaria
Überordnung: Ährenfischverwandte (Atherinomorphae)
Ordnung: Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)
Unterordnung: Aplocheiloidei
Familie: Rivulidae
Gattung: Cynolebias
Wissenschaftlicher Name
Cynolebias
Steindachner, 1876

Merkmale

Cynolebias-Arten haben einen mehr oder weniger hohen, seitlich abgeflachten Körper, werden 5 bis 13,3 cm lang und sind in den meisten Fällen bräunlich gefärbt mit einer Streifen- oder Punktzeichnung auf den Körperseiten. Männchen haben höhere und längere Rücken- und Afterflossen als die Weibchen und die Anzahl der jeweiligen Flossenstrahlen ist bei den Männchen größer. Von der nah verwandten Gattung Simpsonichthys unterscheidet sich Cynolebias durch das Vorhandensein von Bauchflossen. Cynolebias-Arten sind Saisonfische, d. h., sie bewohnen Gewässer, welche regelmäßig austrocknen, ihre beim laichen in den Bodengrund versenkten Eier machen sogenannte Diapausen durch und die Jungfische schlüpfen erst mit den einsetzenden Regenfällen am Ende der Trockenzeit.

Arten

Unbestimmte Cynolebias-Art.

Fishbase listet 19 Arten in der Gattung. Dazu kommen drei Arten, die erst im Oktober 2017 und Juli 2018 neu beschrieben wurden:

  • Cynolebias akroa Nielsen et al., 2018
  • Cynolebias albipunctatus Costa & Brasil, 1991
  • Cynolebias altus Costa, 2001
  • Cynolebias attenuatus Costa, 2001
  • Cynolebias elegans Costa, 2017
  • Cynolebias gibbus Costa, 2001
  • Cynolebias gilbertoi Costa, 1998
  • Cynolebias gorutuba Costa, 2017
  • Cynolebias griseus Costa, Lacerda & Brasil, 1990
  • Cynolebias itapicuruensis Costa, 2001
  • Cynolebias leptocephalus Costa & Brasil, 1993
  • Cynolebias microphthalmus Costa & Brasil, 1995
  • Cynolebias obscurus Costa, 2014
  • Cynolebias ochraceus Costa, 2014
  • Cynolebias oticus Costa, 2014
  • Cynolebias paraguassuensis Costa, Suzart & Nielsen, 2007
  • Cynolebias parietalis Costa, 2014
  • Cynolebias parnaibensis Costa, Ramos, Alexandre & Ramos, 2010
  • Cynolebias perforatus Costa & Brasil, 1991
  • Cynolebias porosus Steindachner, 1876
  • Cynolebias rectiventer Costa, 2014
  • Cynolebias roseus Costa, 2014
  • Cynolebias vazabarrisensis Costa, 2001

Literatur

  • Günther Sterba: Süsswasserfische der Welt. 2. Auflage. Urania, Leipzig/Jena/Berlin 1990, ISBN 3-332-00109-4.
  • Reinhold Bech: Eierlegende Zahnkarpfen. Neumann Verlag, Leipzig – Radebeul, 1984, VLN 151-310/52/84
  • Costa, W.J.E.M. (2014): Six new species of seasonal killifishes of the genus Cynolebias from the São Francisco river basin, Brazilian Caatinga, with notes on C. porosus (Cyprinodontiformes: Rivulidae). Ichthyological Exploration of Freshwaters, 25 (1): 79-96.
Commons: Cynolebias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.