Curtis Peaks

Die Curtis Peaks sind eine kleine Gruppe von Berggipfeln in der Ross Dependency. Sie ragen bis zu 1600 m hoch am Ende eines Gebirgskamms auf, der in der Lillie Range vom Mount Hall sich in östlicher Richtung erstreckt.

Curtis Peaks
Lage Ross Dependency, Antarktika
Teil des Königin-Maud-Gebirges im Transantarktischen Gebirge
Curtis Peaks (Antarktis)
Koordinaten 84° 56′ S, 169° 36′ W
f1
p1
p3
p5

Mitglieder einer Mannschaft zur Erkundung des Ross-Schelfeises (1957–1958) unter der Leitung des US-amerikanischen Geophysikers Albert P. Crary (1911–1987) entdeckten und fotografierten sie. Crary benannte die Gruppe nach Lieutenant Commander Roy Everett Curtis (1915–1998), Pilot der Flugstaffel VX-6 der United States Navy bei mehreren Deep Freeze Operationen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.