Cursor

Ein Cursor [ˈkɜː(ɹ)sə(ɹ)] (englisch cursor; von lateinisch cursor, ‚Läufer‘/‚Kurier‘) dient bei Computerprogrammen dazu, die aktuelle Bearbeitungsposition zu definieren oder anzuzeigen.

Blinkender Cursor in einem Textfeld

Der Begriff Cursor wird mit Eingabemarke übersetzt. Sie zeigt dem Benutzer die Bearbeitungsposition in einem Text-Eingabebereichs an, also an welcher Stelle ein Zeichen eingefügt oder gelöscht wird.[1]

Als Cursor wird auch eine programminterne Positionsmarke bezeichnet, durch die festlegt wird, von welcher Stelle Informationen gelesen und verarbeitet werden; beispielsweise bei einer Programmschleife.

Oft wird auch der Mauszeiger (englisch Pointer) als Cursor bezeichnet. Tatsächlich aber wird mit der Maus der Cursor lediglich positioniert bzw. der Fokus gesetzt auf eines der Elemente der Benutzeroberfläche, das u. a. ein Textfeld mit Eingabemarke sein kann.

Wiktionary: Cursor – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Cursor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Was ist ein Cursor? Einfach erklärt. Abgerufen am 8. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.