Cubillas (Fluss)

Der Río Cubillas ist mit seinen ca. 64 km Länge der wichtigste Nebenfluss des Río Genil; er durchfließt den Norden der Provinz Granada in der Autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens.

Río Cubillas
Einmündung des Río Cubillas in den Río Genil

Einmündung des Río Cubillas in den Río Genil

Daten
Lage Andalusien, Spanien
Flusssystem Guadalquivir
Abfluss über Genil Guadalquivir Golf von Cádiz
Quelle Sierra Arana
37° 29′ 50″ N,  30′ 30″ W
Quellhöhe ca. 1100 msnm
Mündung bei Láchar in den Río Genil
37° 12′ 31″ N,  49′ 5″ W
Mündungshöhe ca. 450 msnm
Höhenunterschied ca. 650 m
Sohlgefälle ca. 10 
Länge ca. 64 km
Einzugsgebiet ca. 570 km²
Durchflossene Stauseen Embalse de Cubillas
Einzugsgebiet (cuenca) des Río Genil und seiner Nebenflüsse

Verlauf

Der Río Cubillas entsteht aus mehreren Quellbächen (arroyos) in den Bergen der Sierra Arana nordöstlich des Ortes Domingo Pérez de Granada und fließt in südwestlicher Richtung durch die Provinz Granada, bis er schließlich etwa 3 km nordöstlich des Ortes Láchar in den Río Genil mündet.

Stausee

Der Río Cubillas wird in der im Jahr 1956 fertiggestellten gleichnamigen Talsperre nördlich der Stadt Albolote gestaut; der Stausee ist nur gut 2 km lang und weniger als 1 km breit.

Commons: Río Cubillas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.