Cruzen Island

Cruzen Island ist eine felsige und größtenteils verschneite Insel vor der Ruppert-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Sie liegt 80 km nordnordöstlich der Mündung des Land-Gletschers.

Cruzen Island
Cruzen Island im westlichen Bereich des topographischen Kartenblatts
Cruzen Island im westlichen Bereich des topographischen Kartenblatts
Gewässer Südlicher Ozean (Sektor zwischen dem Rossmeer und der Amundsensee)
Geographische Lage 74° 44′ 42″ S, 140° 18′ 37″ W
Cruzen Island (Antarktis)
Länge 3,2 km
Breite 1,9 km
Fläche 4,8 km²
Höchste Erhebung 247 m
Einwohner unbewohnt

Wissenschaftler der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) entdeckten sie während eines Überfluges im Jahr 1940. Namensgeber ist Richard Harold Cruzen (1897–1970), Kommandant der USS Bear und stellvertretender Leiter der Forschungsreise.

Das topographische Kartenblatt der United States Geological Survey von 1967 verzeichnet eine Kolonie von Adeliepinguinen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.