Crack Bluff

Das Crack Bluff ist ein 2810 m hohes und überwiegend unvereistes Felsenkliff in der antarktischen Ross Dependency. Im Königin-Maud-Gebirge ragt es 13 km südöstlich des Kutschin Peak auf.

Crack Bluff
Lage Ross Dependency, Antarktika
Teil des Königin-Maud-Gebirges im Transantarktischen Gebirge
Crack Bluff (Antarktis)
Koordinaten 86° 33′ S, 158° 38′ W
f1
p1
p3
p5

Die Benennung des Kliffs geht auf den US-amerikanischen Geologen Edmund Stump (* 1946) von der Arizona State University zurück, der es am 27. Dezember 1970 kartierte. Namensgebend ist ein markanter subhorizontaler Riss mit Brekzien an der steilen Südwestflanke.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.