Corpus bonorum
Corpus bonorum ist ein geläufiger Begriff für Beschreibungen städtischen oder kirchlichen Grundbesitzes oder Verzeichnisse zustehender Rechte und aufgebürdeter oder übernommener Lasten.
Bekannt sind
- corpus bonorum civitatis, ab 1720 in Hannover unter Federführung von Christian Ulrich Grupen erstellt
- corpus bonorum (Stadtoldendorf)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.