Corel Designer

Der Corel DESIGNER ist eine vektorbasierte Grafikbearbeitungssoftware. Der DESIGNER stammt ursprünglich von der Firma Micrografx und wurde zuerst unter dem Produktnamen In-a-vision vertrieben. Erst ab der Version 3 wurde der Name DESIGNER verwendet. Nach der Version 8 wurde Micrografx in iGrafx umbenannt und 2001 durch Corel aufgekauft. Das Programm wurde ab 2002 unter dem Update 9.02 als Corel Designer benannt. Zum Designer gehörte stets auch der Picture Publisher, ein rasterorientiertes Grafikprogramm, vergleichbar mit Corel PHOTO-PAINT unter CorelDRAW. Picture Publisher wurde auch als Einzelanwendung günstig an verschiedene OEM-Partner lizenziert, beispielsweise wurde es mit verschiedenen Webhostingpaketen angeboten oder lag den Treiber-CDs von Scannern oder Digitalkameras bei.

CorelDesigner Technical Suite

Basisdaten
Entwickler Corel
Aktuelle Version 2020 (22.0)
(9. Juni 2020[1])
Betriebssystem Windows
Kategorie Grafiksoftware
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
Homepage

Die letzte von Micrografx hergestellte Version war 9.0 im Jahr 2001. Später wurde dieses Produkt bereits als Corel DESIGNER 9.02 verkauft. Es wird noch häufig mit der Version 9.0 bzw. 9.02 gearbeitet, da viele erfahrene Anwender mit den von Corel in der neuen Version eingeführten Änderungen (v. a. dem CorelDRAW ähnlichem Look and Feel) sowie z. B. dem unzureichenden dsf-Importfilter für die Öffnung und Bearbeitung von alten Dateien bis zur Version 9.0 (so fehlt z. B. der Import der einzelnen Ebenen) unzufrieden sind. Corel vertreibt den DESIGNER nicht als Einzelprodukt, sondern im Paket zusammen mit der komplett enthaltenen CorelDRAW Graphics Suite mit Programmen wie CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT. Zusätzlich enthält die CorelDRAW Technical Suite eine stark erweiterte Bibliothek mit ISO- und DIN-Normen entsprechenden technischen Symbolen, Vorlagen, zusätzliche Im- und Exportfilter und das XVL Studio Corel Edition – ein 3D-Visualisierungs- und -Autorenprogramm. Die Industriestandard DWG wird von der CorelDRAW Technical Suite in der jeweils aktuellen Form unterstützt.[2]

Der Corel DESIGNER eignet sich vor allem zur Erstellung von Technischen Zeichnungen und Technischen Illustrationen, bietet aber ebenso viele Funktionen für das Grafikdesign. Eine Reihe der in DESIGNER enthaltenen Werkzeuge gibt es auch in CorelDRAW; zudem enthält DESIGNER technische Werkzeuge, etwa für die exakte Bemaßung.

Versionsgeschichte und Dateiformate

HerstellerProduktnameReleasejahrDateierweiterungBezeichnung
MicrografxIn-a-vision1986*.drwDraw
MicrografxDesigner 3.01990*.drwDraw
MicrografxDesigner 3.11992*.drwDraw
MicrografxDesigner 4.01993*.ds4Designer Version 4.0
MicrografxDesigner 4.1Dez. 1994*.ds4Designer Version 4.1
MicrografxDesigner 6.0Sept. 1995*.dsfDesigner Format
MicrografxDesigner 7.1Nov. 1997*.dsfDesigner Format
IGrafxDesigner 8.02000*.dsfDesigner Format
MicrografxDesigner 9.02001*.dsfDesigner Format
CorelDesigner 9.022002*.dsfDesigner Format
CorelDesigner 102003*.desDesigner
CorelDesigner 122006*.desDesigner
CorelDesigner 14 (X4)2008*.desDesigner
CorelDesigner 15 (X5)2010*.desDesigner
CorelDesigner 16 (X6)2013*.desDesigner
CorelDesigner X72015*.desDesigner
CorelDesigner 20172017*.desDesigner
CorelDesigner 20182018*.desDesigner
CorelDesigner 20192019*.desDesigner
CorelDesigner 20202020*.desDesigner

Im Normalfall können die alten Formate über wenigstens zwei Versionen hinweg gelesen werden. Der Import von alten Dateien führt manchmal zu Veränderungen in der Zeichnung.

Einzelnachweise

  1. André Kramer: [ARCHIVE CAD-Publikation: CorelDraw Technical Suite 2020] (Deutsch, PDF) heise.de. 9. Juni 2020. Archiviert vom Original am 22. Juni 2020. Abgerufen am 22. März 2021.
  2. Corel Corp-: [ARCHIVE CorelDraw Technical Suite 2020] (Deutsch, PDF) 9. Juni 2020. Archiviert vom Original am 22. Juni 2020. Abgerufen am 22. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.