Concordia-Subglazialsee
Der Concordia-Subglazialsee ist ein 900 km² großer und bis zu 250 m tiefer subglazialer See im ostantarktischen Wilkesland. Er liegt 800 bis 900 m unter dem Meeresspiegel und ist von 4000 bis 4100 m dicken Eismassen überdeckt.
| Concordia-Subglazialsee Concordia Subglacial Lake | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Wilkesland, Ostantarktika | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 74° 6′ S, 125° 9′ O | |
| ||
| Fläche | 900 km² | |
| Maximale Tiefe | 250 m | |
|
Besonderheiten |
subglazial | |
Entdeckt wurde der See im Dezember 1999. Sein Name leitet sich von der nahegelegenen Station Dome Concordia ab.
Weblinks
- Concordia Subglacial Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Concordia Subglacial Lake auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
