Companhia Brasileira de Cartuchos

Companhia Brasileira de Cartuchos (CBC) ist ein brasilianischer Rüstungskonzern.

Companhia Brasileira de Cartuchos
Logo
Rechtsform
Gründung 1926
Sitz Ribeirão Pires, Brasilien
Branche Rüstungsindustrie
Website Homepage CBC

Geschichte

Zwei italienische Immigranten gründeten 1926 eine Patronenfabrik (Fábrica Nacional de Cartuchos e Munição), die sich zu einem der weltweit größten Munitionshersteller entwickelte. Dabei konnte sich die Firma auf ein jahrzehntelanges Monopol in Brasilien stützen.[1]

Hauptanteilseigner von CBC ist Daniel Birmann. Er hält seine Anteile über die Firma Charles Limited. Diese ist auf den Britischen Jungferninseln registriert.

In Deutschland wurde von der CBC das vor der Insolvenz stehende Munitionsfabrik Metallwerk Elisenhütte Nassau (MEN) 2007 übernommen.[2] Zur Unternehmensgruppe gehören auch die tschechische Sellier & Bellot und der US-amerikanische Munitionshersteller Magtech.

Produktionsstandorte in Brasilien befinden sich in Ribeirão Pires im Bundesstaat São Paulo und in Montenegro im Bundesstaat Rio Grande do Sul.

Literatur

  • Frank C. Barnes, Layne Simson, Dan Shideler: Cartridges of the World: A Complete and Illustrated Reference for Over 1500 Cartridges. 12. Auflage. Gun Digest Books, Iola WI 2009, ISBN 978-0-89689-936-0 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Fabian Kern: Schweizer Munition für Brasilien, In: KoBra Kooperation Brasilien vom 16. Januar 2018; zuletzt abgerufen am 4. Februar 2018.
  2. Bruno Schrep: Wir beliefern nur die Guten. In: Der Spiegel. Nr. 30, 2010 (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.