Collection d’ouvrages orientaux

Die Collection d’ouvrages orientaux („Sammlung orientalischer Werke“) war eine von der Société asiatique herausgegebene (teilweise) zweisprachige orientalistische Buchreihe, die seit 1853 in zwei Reihen in Paris bei der Imprimerie Impériale und der Imprimerie Nationale, zuletzt bei Geuthner erschien. Namhafte Orientalisten haben an ihr mitgewirkt.

Sie enthält unter anderem bahnbrechende Übersetzungen von Werken von al-Masʿūdī und Ibn Battuta, des Mahavastu u. a.

Übersicht

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.