CoDel

Im Bereich des Routing steht CoDel (ausgesprochen „koddel“) für controlled delay. Dabei handelt sich um einen Algorithmus für den Netzwerk-Scheduler zur Vermeidung von Netzwerküberlastungen, um die durch den sog. Bufferbloat verursachten Probleme zu bewältigen. Er wurde von Kathleen Nichols und Van Jacobson entwickelt[1] und ist ab Version 3.5[2] im Linux-Kernel enthalten, wurde aber von manchen Projekten, wie z. B. OpenWrt, auch auf ältere Kernel portiert.[3]

Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)

Einzelnachweise

  1. https://queue.acm.org/detail.cfm?id=2209336
  2. https://www.pro-linux.de/news/1/18646/linux-kernel-35-freigegeben.html
  3. https://dev.openwrt.org/changeset/31756
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.