Clark Hills

Die Clark Hills sind eine Gruppe niedriger und hauptsächlich verschneiter Hügel im westantarktischen Palmerland im Süden der Antarktischen Halbinsel. Sie erstrecken sich 8 km südwestlich der Eland Mountains über eine Länge von 6 km.

Clark Hills
Lage Palmerland, Antarktische Halbinsel
Clark Hills (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 70° 42′ S, 63° 23′ W
f1
p1
p3
p5

Der United States Geological Survey kartierte das Gebiet im Jahr 1974. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte die Formation 1976 nach Kerry Bruce Clark (* 1945), Biologe des United States Antarctic Research Program bei den International Weddell Sea Oceanographic Expeditions in den Jahren 1968 und 1969.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.