Claas Guitars

Die Firma Claas Guitars, gegründet im Juni 2012, ist eine Gitarrenbaufirma mit Sitz in Burgdorf, Niedersachsen, Deutschland. Alexander Claas ist Gründer und bis heute Geschäftsführer und Gitarrenbauer. Claas Guitars baut E-Gitarren und E-Bässe und gehört zu den Herstellern von Luxus-Instrumenten.

Produkte 

Claas Guitars Leviathan Bass 4-Saiter aus 2017

Die Produkte teilen sich in E-Gitarren und E-Bässe, wobei es zwei Modelle gibt: Die „Moby Dick“ und die „Leviathan“.[1]

Die Firma begann als Custom Shop, das bedeutet, es wurden ausschließlich Einzelanfertigungen, vorrangig für Endkunden gebaut. Seit 2018 fertigt Claas Guitars eine Reihe von E-Gitarren und E-Bässen in Serie unter dem Label "Moby Dick Production Line" und verkauft sie über Händler.

In allen wiederkehrende Elemente der Instrumente sind das außergewöhnliche Design der Korpusformen, die extrem lange, in den Korpus hineinragende Halsverbindung und die besondere Halsverschraubung. Außerdem sind der überwiegende Anteil Headless-Instrumente, also Gitarren und Bässe ohne Kopfplatte, wobei die Saiten über spezielle Mechaniken am unteren Korpusende gestimmt werden.

Claas Guitars wirbt selber damit, dass die Instrumente den kulturellen „Wandel zu mehr Vielseitigkeit und höherem Anspruch erleben […] mitmachen“[2].

Einzelnachweise

  1. Claas Guitars – Custom shop guitars from germany. Abgerufen am 16. Dezember 2017 (deutsch).
  2. Manufaktur – Claas Guitars. Abgerufen am 16. Dezember 2017 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.