CityCards

CityCards ist eine deutschlandweite Marke für Gratispostkarten des Verbands der Gratispostkartenverlage e. V. Mit etwa 7000 Karten-Displays in 90 Städten stellt CityCards den Marktführer in diesem Segment.

Nachdem in den 1990er Jahren die Gratispostkarten in der Gastronomie aufkamen, schlossen sich 1998 bundesweit Hersteller der Karten zu dem Verband der Gratispostkartenverlage zusammen.[1] Als gemeinsame Marke wurden die CityCards mit einheitlichem Logo und Display entwickelt.

Zu den etwa 20 Mitgliedern des Verbandes zählen: culturtraeger (Halle, Leipzig),[2]Inszene (Saarland, Trier, Kaiserslautern, Luxemburg, Freiburg), Dinamix (Berlin), ExtraCard (Hamburg, Kiel, Lübeck), City News (Erfurt), novum (Hannover, Düsseldorf), Pick Up (Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt, München), Pinax (Rostock), PPM – Perfectly Placed Media (Aachen, Köln), Publicom (Mannheim, Rhein-Neckar), publicity (Ruhrgebiet), subdesign (Dresden), Unicards (Bremen), new City media (Braunschweig), afimedia (Magdeburg), Movin (Bielefeld, Münster), LoPo (Kassel), Cartell (Chemnitz, Zwickau), Card Boxx (Karlsruhe), acquiro (Regensburg, Ingolstadt), MediaCard (Ulm), adtower (Cottbus)

Einzelnachweise

  1. Wir über uns bei movin.de
  2. https://www.culturtraeger.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.