Christopher Stubbs

Christopher Stubbs (* 12. März 1958 in Frankfurt am Main) ist ein Experimentalphysiker und Samuel C. Moncher Professor für Physik und Astronomie an der Harvard University. Hier forscht er an der Schnittstelle zwischen Teilchenphysik, Kosmologie und Gravitationsforschung.

Christopher Stubbs, 2011

Ausbildung und Karriere

Stubbs besuchte die Iranzamin International School in Teheran und studierte Physik an der University of Virginia mit einem Bachelor-Abschluss 1981. Er promovierte 1988 an der University of Washington (Zusammenarbeit mit Eric Adelberger). Anschließend ging er an die University of California in Berkeley und 1991 nach Santa Barbara, wo er zuletzt Associate Professor war. 1994 wechselte an die University of Washington, wo er 1998 ordentlicher Professor (Full Professor) für Physik und Astronomie wurde. Seit 2003 ist er Professor an der Harvard University.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Past Fellows. Alfred P. Sloan Foundation, abgerufen am 10. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.