Christa Stünzi

Christa Isabelle Stünzi (* 6. August 1986 in Horgen) ist eine Schweizer Politikerin (glp).

Biografie

Stünzi ist Juristin für Staats- und Völkerrecht und u. a. in den Bereichen Kinderrechte und Bildungsrecht tätig.[1] 2013 schloss sie mit einem Master in Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen ab. Derzeit forscht sie als Doktorandin an der Universität Bern.[2] Stünzi wohnt mit ihrem Mann in Horgen.[3]

Politik

Seit 2019 ist Stünzi Mitglied des Zürcher Kantonsrats.[4] Seit 2019 ist sie dort Mitglied Kommission für Bildung und Kultur.[5] Sie hat sich im Kantonsrat bisher u. a. für die Verringerung von Foodwaste (Lebensmittelverlusten) eingesetzt.[6] Seit 2018 ist Stünzi Schulpflegerin in der Gemeinde Horgen.[1] Stünzi ist seit 2015 Co-Präsidentin der glp-Sektion Horgen, seit 2017 Co-Präsidentin glp Frauen des Kantons Zürich und seit 2017 Vorstandsmitglied der glp des Kantons Zürich.[7][8]

Einzelnachweise

  1. Sie sind bereit für die grosse Politik. Zürichsee-Zeitung, 3. Mai 2019, abgerufen am 9. September 2019.
  2. BORIS. Abgerufen am 9. September 2019.
  3. Über mich | Christa Isabelle Stünzi (glp). Abgerufen am 9. September 2019 (deutsch).
  4. So hat der Kanton Zürich gewählt. Tagesanzeiger, 25. März 2019, abgerufen am 9. September 2019.
  5. Kantonsrat Zürich - Mitglieder - Übersicht Mitglieder. Abgerufen am 9. September 2019.
  6. Kathy Steiner und Christa Stünzi: Postulat Foodwaste verringern I. 17. Juni 2019, abgerufen am 9. September 2019.
  7. Magnolia International Ltd: Christa Isabelle Stünzi. Abgerufen am 9. September 2019.
  8. Homepage Christa Isabelle Stünzi. Abgerufen am 9. September 2019 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.