Christa-Mette Mumm von Schwarzenstein

Christa-Mette Mumm von Schwarzenstein, geb. Lohmeÿer (* 30. Dezember 1917; † 5. Dezember 2011 in Frankfurt am Main) war Stadtverordnete der CDU in Frankfurt am Main.

Grab von Christa-Mette Mumm von Schwarzenstein auf dem Frankfurter Hauptfriedhof (rechts, gemeinsam mit ihrem Mann; das linke Grab ist das Ehrengrab von dessen Großvater)

Biografie

Sie heiratete 1940 Georg Mumm von Schwarzenstein, den Enkel des ersten Frankfurter Oberbürgermeisters Daniel Heinrich Mumm von Schwarzenstein.

Christa-Mette Mumm von Schwarzenstein gehörte von 1968 bis 1989 der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Main an.[1] In den Jahren 1972 bis 1985 war sie stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin[2].

Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann auf dem Hauptfriedhof Frankfurt begraben.

Sonstiges

Bis Februar 1997 leitete sie als Geschäftsführerin die Heusenstammstiftung für bedürftige Bürger.[3]

Sie engagierte sich für den Wiederaufbau rund um den Römerberg sowie der Alten Oper.

Sie war Trägerin der Römerplaketten in Bronze, Silber und Gold, des Ehrenbriefes des Landes Hessen und des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Des Weiteren war sie Stadtälteste in Frankfurt.[4]

Commons: Christa-Mette Mumm von Schwarzenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ehemalige Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung (seit 1946)
  2. https://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/amtsblatt_51.1558676.pdf (PDF-Datei; 3 MB)Amtsblatt der Stadt Frankfurt am Main Nr. 51/2011
  3. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 28. Dezember 1997, Nr. 52, S. 8
  4. https://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/amtsblatt_51.1558676.pdf (PDF-Datei; 3 MB) Amtsblatt der Stadt Frankfurt am Main Nr. 51/2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.