Chrannest
Die Familie Chrannest ist seit 1288 mit Heinrich Chrannest, einem einflussreichen Tuchhändler, in Wien nachweisbar und gehörte zu den engen Gefolgsleuten der neuen Landesfürsten, den Habsburgern.[1][2] Die Brüder Heinrich und Wernhard zählten zu den Nutznießern der Vermögenskonfiskationen, die Friedrich der Schöne nach dem misslungenen Aufstand von 1309[3] anordnete[4].
Einzelnachweise
- Barbara Schedl: St. Stephan in Wien - Der Bau der gotischen Kirche (1200-1500). Böhlau Verlag GesmbH & Co. KG, Wien/Köln/Heidelberg 2018, ISBN 978-3-205-20202-8, S. 140.
- Leopold Sailer: Die Wiener Ratsbrüder des 14. Jahrhunderts. In: Studien aus dem Archiv der Stadt Wien. Band 3/4. Wien 1934.
- Friedrich der Schöne – Regiowiki. Abgerufen am 25. Juli 2018.
- Heinrich Chrannest im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.