Chorso (Toulouse)

Chorso[1] (zuweilen auch Torso, Torson, Chorson, Tercin genannt) war ein Dux von Toulouse am Ende des 8. Jahrhunderts.

In der Vita Hludowici Imperatoris (789) des Astronomus wird er Chorso dux Tolosanus[2] genannt. Chorso führte in Aquitanien für den noch unmündigen Ludwig dem Frommen, der dort von seinem Vater Karl dem Großen als Unterkönig eingesetzt worden war, die Regierung. Um das Jahr 787 geriet Chorso in die Gefangenschaft der Vasconen, die seit der Niederlage Karls des Großen bei Roncesvalles (778) auf aquitanisches Gebiet vorgedrungen waren. Er wurde gezwungen mit dem baskischen Dux Adelericus[3] eine Allianz einzugehen, worauf Chorso von Karl dem Großen auf einem Hoftag in Worms 790 seines Amtes enthoben und durch Wilhelm von Gellone ersetzt wurde[4]

Literatur

Quellen

  • Astronomus, Vita Hludowici Imperatoris/Das Leben Kaiser Ludwigs hrsg. von Ernst Tremp: dmgh.de (Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 64. (1995), p.279) (lateinisch, deutsch)
  • Astronomus, Vita Hludowici Imperatoris §3 und 5, hrsg. von Georg Heinrich Pertz in: Monumenta Germaniae Historica SS 2 (1829), S. 608–609

Nachweise

  1. Richtig lautet der Name Chorso. Siehe dazu hier (dmgh.de)
  2. Chorso dux Tolosanus: hier (dmgh.de)
  3. dmgh.de/Adelericus: p.298
  4. dmgh.de/Chorso: p.299
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.