Chief Islander (Tristan da Cunha)

Der Chief Islander von Tristan da Cunha ist das höchste gewählte Amt auf Tristan da Cunha, einem gleichberechtigten Teil des Britischen Überseegebietes St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Er steht dem Inselrat von Tristan da Cunha, der Legislative, vor. Der Administrator von Tristan da Cunha ist hingegen ernannter Vertreter des Gouverneurs des Überseegebietes und damit Leiter der Exekutive.[1]

Flagge von Tristan da Cunha

Der Chief Islander wird für jeweils drei Jahre gewählt.

Liste der Chief Islander

Ian Lavarello

Tristan da Cunha hatte in den vergangenen knapp 50 Jahren nur sieben verschiedene Chief Islander, wovon vier den Nachnamen Glass, zwei den Nachnamen Green und einer den Nachnamen Lavarello trugen.

Nr. Name Lebensdaten Amtszeit
1Harold Green1934–1970–1973
2Albert Glass1953–20071973–1979
3Harold Green1934–1979–1982
4Albert Glass1953–20071982–1985
5Harold Green1934–1985–1988
6Anne Green1952–1988–1991
7Lewis Glass1991–1994
8James Glass1994–2003
9Anne Green1952–2003–2007
10Conrad Glass1961–2007–2010
11Ian Lavarello1970–seit 2010

Siehe auch

  • Chief Islander (Ascension)

Einzelnachweise

  1. The St Helena, Ascension and Tristan da Cunha Constitution Order 2009. Legislation.gov.uk, 2009, Nr. 1751.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.