Chelez
Chelez (hebräisch: חֶלֶץ) ist ein Moschaw im Süden Israels.
| Chelez | |||
|---|---|---|---|
| Basisdaten | |||
| hebräisch: | חֶלֶץ | ||
| Staat: | |||
| Bezirk: | Süd | ||
| Gegründet: | 1950 | ||
| Koordinaten: | 31° 35′ N, 34° 39′ O | ||
| Höhe: | 80 m | ||
| Einwohner: | 445 (Stand: 2018)[1] | ||
| Gemeindecode: | 0820 | ||
| Zeitzone: | UTC+2 | ||
| |||
Der Ort wurde 1950 von jemenitischen Einwanderern gegründet. Er wurde "benannt nach einem ... Mitkämpfer König Davids"[2] (2.Samuelbuch 23,26). Bei Chelez wird auch Erdöl gefördert. Im Jahr 2018 hatte Chelez 445 Einwohner.[3]
Weblinks
Commons: Heletz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
- Wolfgang Scheel: Lexikon biblischer Ortsbenennungen im modernen Israel. Eine Hilfe für Bibelstudium und Israelreise, Hammerbrücke 4.Aufl 2003, ISBN 978-3-933750-32-7, S. 125
- אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
