Chatare
Chatare oder Khatare (auch Khatarah, arabisch ختاره Khatara, DMG Hatarah, kurmandschi Xatarê oder Xatara) ist ein jesidisches Dorf im Norden des Iraks.
| Chatare | |||
|---|---|---|---|
| Lage | |||
| |||
| Koordinaten | 36° 40′ N, 43° 2′ O | ||
| Staat | |||
| Gouvernement | Ninawa | ||
| Distrikt | Tel Kaif | ||
| Basisdaten | |||
| Höhe | 385 m | ||
| Einwohner | 14.000 (geschätzt[1]) | ||
![]() Blick auf Chatare mit einem jesidischen Tempel im Vordergrund | |||
Das Dorf liegt ca. 15 km südwestlich von Alqosch im Distrikt Tel Kaif im Gouvernement Ninawa. Der Ort befindet sich in der Ninive-Ebene nahe Tel Keppe und gehört zu den umstrittenen Gebieten des Nordiraks. Aufgrund brutaler Verfolgung durch eindringende sunnitische und schiitische Islamisten ist der Ort weitgehend verlassen.[2]
Bevölkerung
Zu der Bevölkerung Chatares zählen hauptsächlich Jesiden.
Geschichte
Im März 1832 kam es zu einem Massaker an der jesidischen Bevölkerung Chatares durch den kurdischen Fürsten Mohammed Pascha Rewanduz.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Yezidin berichtet über verzweifelte Lage der Zivilisten in umkämpften Gebieten des Irak. In: Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV). (gfbv.de [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
- Khatārah abandoned populated place, Nīnawá, Iraq. Abgerufen am 2. Dezember 2018 (englisch).
- Das Khatare-Massaker im März 1832 - ÊzîdîPress. In: ÊzîdîPress. 10. März 2018 (ezidipress.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

