Chatanika River

Der Chatanika River ist ein 206 km langer linker Nebenfluss des Tolovana River in Zentral-Alaska.

Chatanika River
Chatanika River westlich vom Olnes Pond-Zeltplatz

Chatanika River westlich vom Olnes Pond-Zeltplatz

Daten
Gewässerkennzahl US: 1400168
Lage Alaska (USA)
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Tolovana River Tanana River Yukon River Beringmeer
Zusammenfluss von McManus Creek und Smith Creek
65° 17′ 29″ N, 146° 20′ 55″ W
Quellhöhe 460 m[1]
Mündung Tolovana River
65° 5′ 17″ N, 149° 18′ 5″ W
Mündungshöhe 92 m[2]
Höhenunterschied 368 m
Sohlgefälle 1,8 
Länge 206 km[2]
Abfluss am Pegel Chatanika[3]
AEo: 1085 km²
MQ 2006/2007
Mq 2006/2007
9,4 m³/s
8,7 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Goldstream Creek
Rechte Nebenflüsse Tatalina River
Gemeinden Chatanika

Der Chatanika River entsteht am Zusammenfluss von McManus Creek und Smith Creek im Yukon-Tanana-Hochland. Von dort fließt er 120 km in westsüdwestlicher Richtung durch das Hügelland. Dabei weist er streckenweise zahlreiche enge Flussschlingen und Altarme auf. Der Steese Highway folgt dem Flusslauf auf den ersten 60 km bis zur Siedlung Chatanika. Nach weiteren 10 km kreuzt der Elliott Highway den Fluss. 5 km weiter westlich kreuzt die Trans-Alaska-Pipeline den Fluss. Der Flusslauf verläuft 25 km nördlich der Stadt Fairbanks. Im Unterlauf erreicht der Fluss das Tanana-Tiefland. Er wendet sich nach Nordwesten und mündet schließlich 7 km südlich der Siedlung Minto in den Tolovana River. 50 km oberhalb der Mündung mündet der Goldstream Creek von links in den Chatanika River. 1,7 km oberhalb der Mündung vereinigt sich der Chatanika River mit dem Tatalina River.

Chatanika River vom Steese Highway aus gesehen
Commons: Chatanika River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. McManus Creek im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  2. Chatanika River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  3. USGS 15534800 CHATANIKA R AB POKER C NR CHATANIKA AK
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.