Charte des Koenigreichs Sachsen und der angrenzenden Laenderabtheilungen
Die Charte des Koenigreichs Sachsen und der angrenzenden Laenderabtheilungen ist ein topografisches Kartenwerk.[1][2] Die Aufnahme fand von 1829 bis 1836 statt. An ihr waren Wilhelm Gotthelf Lohrmann und andere beteiligt. Ihr Maßstab ist 1:120.000. Sie besteht aus 28 Blättern.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Deutsche Fotothek. Abgerufen am 3. November 2018.
- Charte des Koenigreichs Sachsen und der angrenzenden Laender... [B IV a 595]. Hungaricana, abgerufen am 3. November 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.