Charles Knight (Verleger)

Charles Knight (* 15. März 1791 in Windsor (Berkshire); † 9. März 1873 in Addlestone, Surrey) war ein englischer Verleger und Schriftsteller.

Knight war Buchhändler in London und seit 1859 Redakteur der amtlichen „London Gazette“, er machte sich besonders als Herausgeber der von der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Kenntnisse (Society for the Diffusion of Useful Knowledge) unternommenen Publikationen verdient, namentlich der Penny Cyclopaedia (1830–1856, 30 Bde.), des Penny Magazine (1832–1845), welche als die Anfänge der populären Literatur in England zu betrachten sind, und der National Cyclopaedia (1847–1851, 12 Bde.).

Als Schriftsteller beschäftigte sich Knight vorzugsweise mit Shakespeare. Hierher gehören, außer einer Ausgabe von dessen Werken mit sehr vollständigem Kommentar (1839, 8 Bde.): The life of Shakespeare (1843) und Studies of Shakespeare (1849). Ins Deutsche übersetzt wurde sein Buch Die Resultate des Maschinenwesens, namentlich in Bezug auf wohlfeile Production und vermehrte Beschäftigung (Lübeck, 1833).

Weitere Schriften (Auswahl)

Pictorial Shakspere, 1867.
  • London (1841–44, 6 Bde.)
  • Old England: A Pictorial Museum (1845)
  • Popular history of England (1856–62, 8 Bde.)
  • Knight's Pictorial Gallery of Arts, Bd. I: Usefull arts (1860), Bd. II: Fine arts (1872)
  • Shadows of the old booksellers (1865) und eine Selbstbiographie in
  • Passages of a working-life (1863–65,)
  • Half hours in English history (1884, 4 Bde.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.