Chanita

Chanita (hebräisch חֲנִיתָה) ist ein Kibbuz, der zum Regionalverband Mateh Ascher im Nordbezirk Israels zählt. 2018 lebten im Kibbuz 761 Menschen.[2] Er liegt an der Stelle der antiken Stadt Chanita, auch Chanuta (חנותה), die 1878 in der Karte des Palestine Exploration Fund von C. R. Conder und Lord Kitchener als Ruine Khurbet Hanuta verzeichnet wurde. Während des Arabischen Aufstands in Palästina wurde der Kibbuz 1938 als „Turm-und-Palisaden-Siedlung“ erbaut.

Chanita
Basisdaten
hebräisch:חניתה
Staat: Israel Israel
Bezirk: Nord
Gegründet: 1938
Koordinaten: 33° 5′ N, 35° 10′ O
Höhe: 342 m
 
Einwohner: 761 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 0280
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: 22885
 
Website:
Chanita (Israel)
Chanita
Turm in Chanita

Im Ort wohnten folgende Personen:

Commons: Hanita – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.