Change the World – Best Practice Prize

Der Change the World – Best Practice Prize wurde zwischen 2002 und 2004 vom Club of Budapest an jeweils vier Projekte verliehen, die sich für einen nachhaltigen ökologischen Wandel, eine effektive Überwindung der weltweiten Armut und einen Wandel zu einer Kultur globalverantwortlichen Handelns in allen Bereichen der Gesellschaft einsetzen.

2003 wurde der Planetary Consciousness Prize nicht verliehen, um ein fünftes Projekt, Menschen für Menschen (Karlheinz Böhm), auszeichnen zu können.

Ausgezeichnete Projekte
Jahr Projekt Land Preisträger
2002 Women's Empowerment ProgramNepalMarcia Odell
Entwicklungsschulen FUNDAECKolumbienGustavo Correa
Recyclingschule Reciclar-T3BrasilienAguida Zanol
Int. Child Assistance – Frank FoundationUSA/Russland
2003 Menschen für MenschenÄthiopienAlmaz und Karlheinz Böhm
Fashion for DevelopmentBangladeshBibi Russell
International Network for Environmental ManagementinternationalGeorg Winter
POEMABrasilienMatthias Kleinert und Gerd Rathgeb
Kulturprojekt MariposaSpanien (Teneriffa)Helga und Hans-Jürgen Müller
2004 Gemeinsam für AfrikaDeutschland
Pan y ArteNicaraguaDietmar Schönherr
Andheri-HilfeBangladeshRosi Gollmann
Solidarity in PartnershipHaitiPeter Hesse
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.