Cereus lanosus

Cereus lanosus ist eine Pflanzenart in der Gattung Cereus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Cereus lanosus

Cereus lanosus

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Cereeae
Gattung: Cereus
Art: Cereus lanosus
Wissenschaftlicher Name
Cereus lanosus
(F.Ritter) P.J.Braun

Beschreibung

Cereus lanosus wächst strauchig mit reich verzweigten, halb niederliegenden Trieben und erreichte Wuchshöhen von bis zu 1,5 Meter. Die lang zylindrischen, blaugrünen, Triebe weisen Durchmesser von 5 bis 7 Zentimeter auf. Es sind fünf bis sieben Rippen vorhanden, die bis zu 2,5 Zentimeter hoch sind. Die darauf befindlichen kreisrunden Areolen sind mit langer weißer Wolle besetzt. Die daraus entspringenden 10 bis 14 geraden, nadeligen Dornen sind orange und besitzen eine rötliche Basis. Sie 4 bis 10 Millimeter lang.

Über Blüten, Früchte und Samen ist nichts bekannt.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Cereus lanosus ist im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul[1] sowie in Paraguay im Departamento Cordillera verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Piptanthocereus lanosus wurde 1979 von Friedrich Ritter veröffentlicht.[2] Pierre Josef Braun stellte die Art 1988 in die Gattung Cereus.[3]

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[4]

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 109.

Einzelnachweise

  1. P. J. Braun: Eine kommentierte Artenliste der Cactaceae aus Mato Grosso do Sul: Säulenkakteen. In: Kakteen und andere Sukkulenten. Band 68, Nr. 7, 2017, S. 191–197.
  2. Friedrich Ritter: Kakteen in Südamerika: Ergebnisse meiner 20jährigen Feldforschung. Band 1, 1979, S. 259–260.
  3. Pierre J. Braun On the taxonomy of Brazilian Cereeae (Cactaceae). In: Bradleya. Band 6, 1988, S. 86 (doi:10.25223/brad.n6.1988.a4).
  4. Cereus lanosus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Pin, A. & Oakley, L., 2010. Abgerufen am 31. Dezember 2013.
Commons: Cereus lanosus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.