Central-Asian Electric Power Corporation
Die Central-Asian Electric Power Corporation (CAEPCO) (russisch Центрально-Азиатская Электроэнергетическая Корпорация (ЦАЭК)) ist ein Energieversorger in Kasachstan mit Sitz in Almaty.
| Central-Asian Electric Power Corporation | |
|---|---|
|  Logo | |
| Rechtsform | Aktiengesellschaft | 
| Gründung | 8. August 2008 | 
| Sitz | Almaty, Kasachstan | 
| Leitung | Klebanow Alexander Jakowlewitsch (Aufsichtsratsvorsitzender) | 
| Mitarbeiterzahl | 7.946 (August 2009) | 
| Umsatz | 43,9 Mrd. Tenge (2009)[1] | 
| Branche | Energieversorgung | 
| Website | www.caepco.kz | 
Das Unternehmen wurde am 8. August 2008 von der Central-Asian Power Energy Company gegründet. Seit März 2009 hält die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 24,88 Prozent der CAEPCO.
Die Central-Asian Electric Power Corporation hat drei Tochterunternehmen:
Zusammen mit den drei Tochterunternehmen beschäftigt die CAEPCO insgesamt beinahe 8.000 Mitarbeiter.
Weblinks
    
- Offizielle Website der CAEPCO (englisch und russisch)
Einzelnachweise
    
- Consolidated financial statements 2009 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch; PDF; 7,6 MB)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
