Catacomb Hill

Der Catacomb Hill ist ein markanter, 1430 m hoher Felsgipfel, der aus einem Gebirgskamm östlich des Kopfendes des Blue Glacier in den Denton Hills des ostantarktischen Viktorialands aufragt.

Catacomb Hill
Höhe 1430 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Denton Hills, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 78° 4′ 0″ S, 163° 25′ 0″ O
Catacomb Hill (Antarktis)

Die neuseeländische Mannschaft, die bei der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) den Blue Glacier erkundete, errichtete im Dezember 1957 auf diesem Gipfel eine Landvermessungsstation. Teilnehmer dieser Mannschaft benannten ihn deskriptiv in Anlehnung an die eindrucksvollen, an Katakomben erinnernden Verwitterungshohlräume im Granit des Gipfels.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.