Carlyon-Gletscher
Der Carlyon-Gletscher ist ein großer Gletscher an der Hillary-Küste der antarktischen Ross Dependency. Er fließt in ost-südöstlicher Richtung vom östlichen Firnfeld des Mill Mountain zum Ross-Schelfeis, das er am Kap Murray erreicht.
| Carlyon-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 79° 34′ S, 159° 50′ O | |
| ||
| Entwässerung | Ross-Schelfeis | |
Erstmals kartografisch erfasst wurde er während der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958). Das New Zealand Antarctic Place-Names Committee benannte ihn nach dem neuseeländischen Geodäten Roy Albert Carlyon (* 1932), einem Teilnehmer der Expedition.
Weblinks
- Carlyon Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Carlyon Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
