Carlo Abbate

Carlo Abbate (* u​m 1600 i​n Genua; † n​ach 1640) w​ar ein italienischer Musiktheoretiker, Komponist u​nd Franziskanerpriester.

Leben

Carlo Abbate s​tand in Diensten v​on Fürst Kardinal Franz Seraph v​on Dietrichstein. Er w​ar dessen Kaplan u​nd diente a​uch als Musiker. Ab 1629 w​ar er Musiklehrer a​m loretanischen Seminar i​n Nikolsburg. Zuvor übte e​r dieselbe Funktion i​n St. Oslowan aus. Am 13. Juni 1632 verließ e​r Nikolsburg w​ohl infolge e​ines Streits m​it einem Vorgesetzten u​nd ging wieder n​ach Italien.[1]

Werke (Auswahl)

  • Regulae contrapuncti excerptae ex operibus Zerlini et aliorum ad breviorem tyronum instructionem accommodate. Dieses Lehrbuch verwendete er wahrscheinlich in seinem Musikunterricht. Er verwendete bestehende Regeln und Ausüge aus den Werken von Gioseffo Zarlino. Obwohl das Werk einen lateinischen Titel besitzt ist es in italienischer Sprache verfasst. Er schrieb das Werk als Kontrapunktlehrbuch für seine Seminarschüler.[1]

Literatur

  • Bohn, Emil (1890). Die Musikalischen Handschriften des 16 und 17. Breslau: Georg Olms
  • Grove, George (1980). The New Grove Dictionary of Music and Musicians. London: Macmillan Publishers. Seite 4. ISBN 9781561591749
  • Karol Berger: Abbate, Carlo. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 1 (Aagard – Baez). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 1999, ISBN 3-7618-1111-X (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)

Einzelnachweise

  1. Karol Berger: Abbate, Carlo. In: https://www.oxfordmusiconline.com. Oxford University Press, 20. Januar 2001, abgerufen am 27. Juli 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.