Carè Alto

Der (Monte) Carè Alto (3465 m s.l.m.) ist einer der vergletscherten Hauptgipfel der Adamello-Presanella-Gruppe in den italienischen Südalpen. Erstmals erstiegen wurde er 1865 durch H. F. Montgomery und S. Taylor.

Carè Alto
Höhe 3465 m s.l.m.
Lage Trentino, Italien
Gebirge Adamello-Presanella-Gruppe
Koordinaten 46° 6′ 29″ N, 10° 35′ 46″ O
Carè Alto (Trentino-Südtirol)
Erstbesteigung 5. August 1865 durch H. F. Montgomery und S. Taylor
f6

Durch seine vorgeschobene Lage vor der Gesamtgruppe bildet er deren markanten südöstlichen Eckpfeiler. Während des Gebirgskrieges 1915–1918 stellte der Gipfel durch diese besondere strategisch bedeutsame Position einen wichtigen Punkt der österreichischen Front in der Adamello-Presanella-Gruppe dar. Die Grate des Berges wurden daher im Laufe des Krieges mit Stellungen, Feldwachen und Verbindungswegen versehen, für die Versorgung des durchgehend besetzten Gipfels wurde eine Feldseilbahn von Pinzolo bis zum höchsten Punkt errichtet.

Gängige Routen auf den Carè Alto führen über den Laresgletscher (am Gipfelaufbau II und Eis / Schnee bis 45°), den Ostgrat (kombiniert, III) und den Südgrat (bei guten Verhältnissen reiner Felsanstieg, Stellen III). Die Route über den sehr flachen Laresgletscher ist auch als Skitour mit Klettereinlage am Gipfel machbar.

Carè Alto
Commons: Carè Alto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.