Camille Thomas

Camille Thomas (* 1988 in Paris) ist eine franko-belgische Cellistin.

Camille Thomas mit dem Orchestre symphonique de Bretagne (2014)

Leben

Camille Thomas begann im Alter von vier Jahren mit dem Cellospiel. Nach ersten Jahren bei Marcel Bardon und Philippe Muller in Paris studierte sie zunächst an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Stephan Forck und Frans Helmerson und dann bei Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Bereits während ihres Studiums konzertierte sie in Konzertsälen wie der Salle Gaveau und dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris sowie dem Konzerthaus in Berlin. Camille Thomas spielt mit Orchestern wie den Brüsseler Philharmonikern, dem Orchestre Lamoureux in Paris und dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège.

Familie

Camilles viertältester väterlicherseits, Thomas Braun (Pädagoge), war 1842 Mitbegründer des Kölner Männer-Gesang-Verein.

Diskografie

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 BEW
2017 Saint-Saëns – Offenbach BEW150
(2 Wo.)BEW
mit dem Orchestre National de Lille und Alexandre Bloch
2020 Voice of Hope BEW75
(1 Wo.)BEW
mit Brussels Philharmonic, Stéphane Denève & Mathieu Herzog

Quellen

  1. Camille Thomas in den belgischen Charts (Wallonie)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.