Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 2000/01

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 2001 war das 25. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 20. bis zum 22. April 2001 in Rue statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 2000/01.

Logo CEB (ausrichtender Verband)
25. Cadre-47/2-Europameisterschaft
der Junioren 2000/01
Frankreich Rue
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Rue Frankreich Frankreich[1]
Eröffnung: 20. April 2001
Endspiel: 22. April 2001
Teilnehmer: 12
Titelverteidiger: Niederlande Dave Christiani
Sieger: Niederlande Martien van der Spoel
2. Finalist: Frankreich Mikael Devogelaere
3. Platz: Niederlande Edgar Meerwijk
Frankreich Emanuel Lefranc
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 030,50 Niederlande Martien van der Spoel
Bester ED: 066,66 Niederlande Martien van der Spoel
Höchstserie (HS): 001420Frankreich Benoit Legros
Spielstätte auf der Karte
1999/2000 2001/02

Geschichte

Erst in der zweiten Verlängerung gewann der Niederländer Martien van der Spoel den EM-Titel gegen den Franzosen Mikael Devogelaere. Gemeinsam Dritte wurden Edgar Meerwijk und Benoit Legros.

Leider sind nicht alle Turnierergebnisse bekannt.

Modus

Gespielt wurde eine Vorrunde mit vier 3er-Gruppen im Round Robin-Modus. Es wurde eine Doppelrunde gespielt. Jeder spielte gegen Jeden zweimal. Danach eine Knock-out-Runde bis 200 Punkte oder 20 Aufnahmen. Platz drei wurde nicht mehr ausgespielt.

Platzierung in den Tabellen bei Punktleichheit:

  1. GD = Generaldurchschnitt
  2. HS = Höchstserie

Vorrunde

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPGDBEDHS
1Niederlande Martien van der Spoel6:240,0566,66118
2Frankreich Mathieu Falcioni6:219,2928,57123
3Belgien Davy van Havere0:814,35-47
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPGDBEDHS
1Frankreich Mikael Devogelaere6:217,8328,57124
2Niederlande Edgar Meerwijk4:418,8222,2299
3Belgien Frédéric Mottet2:616,4728,5779
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPGDBEDHS
1Tschechien Vladislav Tauterman8:019,5140,00109
2Spanien Raúl Cuenca3:511,6311,1188
3Luxemburg Briece Briére1:78,6011,1144
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPGDBEDHS
1Frankreich Benoit Legros8:022,8528,57100
2Deutschland Ronny Lindemann4:413,1525,0094
3Tschechien Janis Ziogas0:811,92-102

Finalrunde

[1]

Viertelfinale
200/20
Halbfinale
200/20
Finale
200/20
                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS    
 Niederlande Martien van der Spoel  2  200  5  40,00      
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Deutschland Ronny Lindemann  0  118  5  23,60    
 Niederlande Martien van der Spoel  2  200  10  20,00      
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Niederlande Edgar Meerwijk  0  59  10  5,90    
 Tschechien Vladislav Tauterman  0  197  5  39,40  
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Niederlande Edgar Meerwijk  2  200  5  40,00    
 Niederlande Martien van der Spoel  2  200(20/4)  10  20,00  
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Frankreich Mikael Devogelaere  0  200(20/3)  10  20,00  
 Frankreich Mikael Devogelaere  2  200  18  11,11      
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Spanien Raúl Cuenca  0  134  18  7,44    
 Frankreich Mikael Devogelaere  2  200  10  20,00  
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Frankreich Benoit Legros  0  78  10  7,80    
 Frankreich Benoit Legros  2  200  5  40,00  
 Frankreich Mathieu Falcioni  0  50  5  10,00    

Endergebnis

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement[2]
PhasePlatzNameMPGDBEDHS
Finale 1Niederlande Martien van der Spoel12:230,5066,66118
2Frankreich Mikael Devogelaere10:416,8028,57124
Halb-
finale
3Niederlande Edgar Meerwijk8:620,7050,00112
Frankreich Benoit Legros10:420,1640,00142
Viertel-
finale
5Tschechien Vladislav Tauterman8:221,6740,00109
6Frankreich Mathieu Falcioni6:418,1028,57123
7Deutschland Ronny Lindemann4:616,4325,0094
8Spanien Raúl Cuenca3:710,5511,1188
Gruppen-
phase
9Belgien Frédéric Mottet2:616,4728,5779
10Luxemburg Briece Briére1:78,6011,1144
11Belgien Davy van Havere0:814,35-47
12Tschechien Janis Ziogas0:811,92-102
Turnierdurchschnitt: 16,75

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 137. Wien August 2001, S. 22.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1569.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.