Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 1988/89

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft der Junioren 1989 war das 13. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 6. bis zum 9. April 1989 in Moyeuvre-Grande statt. Die Meisterschaft zählte zur Saison 1988/89.

Logo CEB (ausrichtender Verband)
13. Cadre-47/2-Europameisterschaft
der Junioren 1988/89
Frankreich Moyeuvre-Grande
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort: Rathaus Tours,
Moyeuvre-Grande Frankreich Frankreich[1][2]
Eröffnung: 6. April 1989
Endspiel: 9. April 1989
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: Belgien Frédéric Caudron
Sieger: Belgien Frédéric Caudron
2. Finalist: Osterreich Stephan Horvath
3. Platz: Deutschland Stefan Galla
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 051,03 Belgien Frédéric Caudron
Bester ED: 100,00 Belgien Frédéric Caudron
000000Deutschland Stefan Galla
000000Niederlande Raymond Knoors
Höchstserie (HS): 002000Belgien Frédéric Caudron
Spielstätte auf der Karte
1987/88 1989/90

Geschichte

Als zweiter Akteur, nach Stany Buyle, gewann Frédéric Caudron zum dritten Mal in Folge den EM-Titel bei den Junioren im Cadre 47/2. Platz zwei belegte wie im Vorjahr Stephan Horvath. Einen guten dritten Platz erreichte der erst 18-jährige Stefan Galla aus Gelsenkirchen.

Modus

Gespielt wurde in einer Finalrunde „Jeder gegen Jeden“ bis 200 Punkte.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

[3]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Frédéric Caudron12:213272651,03100,00200
2Osterreich Stephan Horvath12:212033732,5166,66180
3Deutschland Stefan Galla10:410663927,33100,00169
4Belgien Johan Claessen8:610034223,8840,00109
5Niederlande Raymond Knoors6:89284222,09100,00155
6Frankreich Stéphane Wathier6:811946717,8233,3394
7Luxemburg Carlos Marques2:12331585,705,5531
8Danemark Jesper Larsen0:14441676,58-38
Turnierdurchschnitt: 19,82

Einzelnachweise

  1. Rolf Kalb: Billard-Sport. 67. Jahrgang, Nr. 5. Oldenburg Mai 1989, S. 1722.
  2. Klaus Seifert: Carambol. Nr. 240. Wien Mai 1989, S. 89.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1561.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.