Cabeus (Mondkrater)

Cabeus ist ein Einschlagkrater nahe dem Südpol des Erdmondes. In dieser Position wird der Krater von der Erde aus nahezu seitlich sichtbar. Aus Mangel an Sonnenlicht befindet er sich fast immer im tiefen Schatten, so dass man, auch aus der Umlaufbahn, kaum Einzelheiten erkennen kann. Er liegt westlich des Kraters Malapert und süd-südwestlich von Newton.

Cabeus
Cabeus (Mond Südpolregion)
Position 85,28° S, 41,81° W
Durchmesser 101 km
Tiefe  m[1]
Kartenblatt 144 (PDF)
Benannt nach Niccolò Cabeo
Benannt seit 1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

100.58

Cabeus war am 9. Oktober 2009 das Einschlagziel des LCROSS. Dabei wurde ein Vorkommen gefrorenen Wassers entdeckt.[2]

Liste der Nebenkrater von Cabeus
Buchstabe Position Durchmesser Link
A 82,04° S, 40,34° W 41 km
B 82,23° S, 54,69° W 60 km

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge Univ. Press, Cambridge 2000
  2. LCROSS Results Released (Memento des Originals vom 15. März 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lcross.arc.nasa.gov, NASA-Pressemitteilung vom 21. Oktober 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.