CR-Baureihe JF

Die Baureihe JF ist eine der ältesten Dampflokbaureihen Chinas, die ab 1918 in mehreren Varianten und in großen Stückzahlen gebaut wurde.

Technische Merkmale

Wie die meisten vor 1949 in China eingesetzten Dampflokomotiven wurde auch die JF größtenteils im Ausland gebaut und anschließend nach China importiert. Zwischen 1918 und 1960 wurden mehr als 2900 Maschinen dieser Baureihe geliefert, die in 18 Varianten unterteilt und für die Normalspur ausgelegt waren. Sie ist eine Mikado mit der Achsfolge 2-8-2 und der Vorgänger der Baureihen SY und JS. Zwischen 1935 und 1957 wurde die JF hauptsächlich in Japan gebaut. Insgesamt entstammen die Lokomotiven chinesischen, japanischen, britischen, amerikanischen und tschechischen Dampflokwerken. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80 km/h. Der Tender fasst 9,6 Tonnen Kohle und 24 m³ Wasser.

Einsatz

Über 70 Jahre lang war die JF eine praktische Rangierlokomotive, die auch im leichten Güterzugdienst eingesetzt war. Auch Ende der 1980er Jahre waren noch ca. 1500 Exemplare im täglichen Einsatz unterwegs. Vor der Fertigung größerer Baureihen ab den 1950er Jahren dürfte die JF das Rückgrat im Schienengüterverkehr in China gebildet haben. Die letzten 14 Maschinen wurden zur Jahrtausendwende aus dem täglichen Dienst genommen. Ihr letztes Einsatzgebiet waren die Industriebahnen. Der Hauptstreckendienst endete 1996.

Commons: China Railways JF – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.