Cícero Alves de França

Cícero Alves de França (* 13. März 1975 in Cajazeiras, Paraíba) ist ein brasilianischer römisch-katholischer Geistlicher und ernannter Weihbischof in São Paulo.

Leben

Cícero Alves de França studierte Philosophie und Theologie in São Paulo und empfing am 7. März 2004 das Sakrament der Priesterweihe für das Erzbistum São Paulo.[1]

Von 2005 bis 2009 war er neben Aufgaben in der Pfarrseelsorge Rektor des philosophischen Seminars Santo Cura D’Ars. Während dieser Zeit erwarb er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom einen Abschluss für Ausbilder von Priestern und Ordensleuten (2008) sowie ein Lizenziat in Spiritualität (2009). Seit 2010 war er Rektor des Theologischen Seminars Bom Pastor. Außerdem war er Mitglied des Konsultorenkollegiums, des Priesterrates und der Kommission für den Schutz Minderjähriger.[1]

Am 3. März 2022 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Missua und zum Weihbischof in São Paulo.[1]

Einzelnachweise

  1. Nomina di Vescovi Ausiliari dell’Arcidiocesi Metropolitana di São Paulo (Brasile). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 3. März 2022, abgerufen am 3. März 2022 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.