Cämmerer See

Der Cämmerer See ist ein etwa 18 Hektar großer See südlich von Peenemünde. Die durchschnittliche Tiefe des Sees beträgt 1,1 Meter, die größte Tiefe liegt bei ungefähr 3,5 Metern.

Cämmerer See
Cämmerer-See bei Peenemünde
Geographische Lage Insel Usedom
Orte am Ufer Peenemünde
Ufernaher Ort Wolgast
Daten
Koordinaten 54° 7′ 51″ N, 13° 46′ 48″ O
Cämmerer See (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 0,3 m ü. NHN
Fläche 0,18 km²dep1
Maximale Tiefe 3,5 Meter
Mittlere Tiefe 1,1 Meter
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der See war ursprünglich eine Bucht des Peenestroms. Er entstand, als beim Bau der Heeresversuchsanstalt Peenemünde Deiche errichtet wurden. Der Seegrund ist von einer im Mittel 1,1 Meter starken Schlammschicht bedeckt, die durch Verklappungen aus der Zeit vor dem Deichbau und Asche aus dem Peenemünder Kraftwerk entstand.

Der See dient heute als Bade- und Angelgewässer. An seinem Ufer führt der „Naturlehrpfad Usedom“ vorbei.

Siehe auch

Literatur

  • Angler veranlassen Entschlammung des Cämmerer Sees. In: Ostsee-Zeitung. 2. Juni 2003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.