Bundesverband deutscher Wasserkraftwerke

Der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V. (BDW) ist ein Verein mit Sitz in Berlin.

Tafel „Wasser - Lebendige Energie“ des Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke

Die 1960[1] gegründete Interessenvertretung der deutschen Wasserkraftwerksbetreiber unterstützt und fördert die rechtlichen, energiewirtschaftlichen, fachlichen und sonstigen relevanten Bereiche seiner Mitglieder im In- und Ausland.

Zweck des Vereins ist insbesondere die Beratung und Vertretung der Mitglieder und die Interessenvertretung in rechtlichen, energiewirtschaftlichen Bereichen.[2]

Fußnoten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.