Bundesverband Community Management für digitale Kommunikation & Social Media
Der Bundesverband Community Management e. V. für digitale Kommunikation & Social Media wurde 2008 gegründet und vertritt die Interessen von Berufstätigen im Community Management und Social Media Management sowie anderer Berufsstände rund um die digitale Kommunikation.
| Bundesverband Community Management e. V. für digitale Kommunikation & Social Media (BVCM) | |
|---|---|
![]() | |
| Gründung | 3. November 2008 (als Bundesverband Community Management e. V.) |
| Vorstand | Tanja Laub (Vorsitz) |
| Mitglieder | ca. 300[1] |
| Website | bvcm.org |
Ziel
Der BVCM hat es sich zum Ziel gesetzt, die Berufsbilder Community Manager, Corporate Community Manager und Social-Media-Manager weiter zu professionalisieren und eine entsprechende Wahrnehmung für sie in der Öffentlichkeit zu schaffen.[1][2][3][4] Dazu gehört die Anerkennung des Berufsbildes als Ausbildung nach §4 und §5 des deutschen Berufsbildungsgesetzes.[5][6]
Angebot
Bekannt ist der BVCM für die Definition von Berufsbildern,[7][8][9] bundesweite Studien zu den Berufsbildern Community Management und Social Media Management[10][6][11] sowie die Veröffentlichung einer offiziellen Definition des Begriffs Community Management.[12] Im Rahmen der Entwicklung und Ausgestaltung des Berufs- und Prüfungsbildes bietet der BVCM unabhängige Zertifikatsprogramme für Community Manager[13] und Social Media Manager[14] an.
Vorstandshistorie
- Oktober 2008 – Januar 2009: Tom Noeding (1. Vorsitzender), Silke Schippmann (2. Vorsitzende), Mark Ralea (Schatzmeister)
- Januar 2009 – Oktober 2011: Silke Schippmann (1. Vorsitzende), Daniel Langwasser (2. Vorsitzender), Mark Ralea (Schatzmeister), Linda Konter (Öffentlichkeit)
- Oktober 2011 – Oktober 2013: Florian Stöhr (1. Vorsitzender), Linda Konter (2. Vorsitzende), Daniel Langwasser (Schatzmeister)
- Oktober 2013 – Oktober 2017: Ben Ellermann (1. Vorsitzender), Vivian Pein (2. Vorsitzende), Sascha Pfeiffer (Schatzmeister)
- Oktober 2017 - Oktober 2021: Tanja Laub (1. Vorsitzende), Benjamin Gust (2. Vorsitzender), Melchior Neumann (Schatzmeister)
- seit Oktober 2021: Vivian Pein (1. Vorsitzende), Romy Mlinzk (2. Vorsitzende), Käthe Fischer (Schatzmeisterin) [15]
Publikationen
- Berufsbilder der digitalen Kommunikation (2014–2017)[16]
- Definition „Community Management“ (2010)[12]
- Studie „Berufsbild Community Manager“ (2010)[10][17]
- Studie „Zum Status von Social Media- und Community Management in D-A-CH“ (2015)[18]
- Studie „Zum Status von Social Media- und Community Management in D-A-CH“ (2016)[19]
Weblinks
- bvcm.org – offizielle Website
Einzelnachweise
- Geschichte des BVCM seit 2008 im Überblick Abgerufen am 26. Februar 2018.
- Daniel Bakir: Stress-Job Social Media. Spiegel Online. 8. Februar 2013. Abgerufen am 29. März 2014.
- Katharina Langbehn: Man braucht ein sehr dickes Fell. Der Tagesspiegel. 21. Oktober 2013. Abgerufen am 20. Dezember 2014.
- Coskun Tuna: Interview mit Ben Ellermann. Weblog Marketing. 6. Februar 2014. Abgerufen am 20. Dezember 2014.
- Sandra Schaffert, Diana Wieden-Bischof: Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys: Konzepte, Szenarien und Handlungsempfehlungen. NewMediaLab, Salzburg 2009, S. 132.
- Vivian Pein: Der Social Media Manager. Galileo Verlag 2014, S. 42–43.
- Berufsbilder der digitalen Kommunikation. (bvcm.org [abgerufen am 1. November 2016]).
- CeBIT Social Business Arena. Abgerufen am 21. Dezember 2014.
- Ben Ellermann: Corporate Community Management – BVCM und BOSCH stellen Entwurf des neuen Berufsbilds vor. 6. März 2014. Abgerufen am 21. Dezember 2014.
- Daniel Langwasser: Bericht zur Studie “Berufsbild Community Manager” veröffentlicht. 30. Dezember 2010. Abgerufen am 21. Dezember 2014.
- Nico Lumma, Stefan Rippler und Branko Woischwill: Berufsziel Social Media – Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2015, S. 11–16.
- Daniel Langwasser: Veröffentlichung der offiziellen Definition Community Management. 12. Mai 2010. Abgerufen am 21. Dezember 2014.
- Community Manager Zertifizierung. In: BVCM - Bundesverband Community Management - Für digitale Kommunikation und Social Media. Abgerufen am 23. November 2019 (deutsch).
- Social Media Manager Zertifizierung für Professionals. In: BVCM - Bundesverband Community Management - Für digitale Kommunikation und Social Media. Abgerufen am 23. November 2019 (deutsch).
- Der BVCM wählt einen neuen Vorstand. (bvcm.org [abgerufen am 26. Februar 2022]).
- Berufsbilder der digitalen Kommunikation. (bvcm.org [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
- Ellen Trude: Community Management lernen. In: Alexander Richter (Hrsg.): Vernetzte Organisation. Oldenbourg, München 2014, S. 250.
- Zum Status von Social Media und Community Management in D-A-CH Abgerufen am 8. November 2015.
- BVCM-Studie 2016. 7. Juni 2016 (bvcm.org [abgerufen am 1. November 2016]).
.jpg.webp)